Liebe Tennis-Begeisterte!
|
17.04.2019
|
|
die Sommer-Saison steht vor der Tür - sehr bald können wir endlich wieder draussen Tennis spielen! Dieser Newsletter bietet ein Pot-Pourri an nützlichen (und weniger nützlichen) Informationen zur Sommerzeit im TCU.
Wir wünschen allen einen tollen Saisonstart und eine verletzungs-freie, Spass-geladene, sportliche-soziale Saison!
|
|
|
Plätze sind ab Freitag 19. April geöffnet
Los geht's! Unsere 6 Tennisplätze sowie das Restaurant sind vorbereitet und voraussichtlich ab Karfreitag geöffnet.
Ab sofort können alle Plätze wie gewohnt über GotCourts gebucht werden, wobei die Plätze 5 und 6 noch bis zum 6. Mai überdacht sind. Auf vielseitigen Wunsch insbesondere der älteren SpielerInnen sind ab dieser Saison alle Plätze online buchbar.
|
|
|
Abbau Traglufthalle am Sonntag, 5.5. abends und Montag, 6.5. - kein Frondienst nötig
Die Traglufthalle des TCU wird erstmals abgebaut - nach dem ersten Interclub-Wochenende (4.5./5.5.) ist es soweit.
Am Sonntag abend, nachdem der letzte Interclub-Filzball übers Netz gejagt wurde, startet das TLH-Kernteam unter Führung von Peter Schmid mit den Abbauarbeiten (feste Teile aus der Halle tragen, Netze abmontieren usw...). Am Montag morgen, ab 8:30h, sind dann die Profis am Werk - die TLH-Falt-Spezialisten der Gasser AG, unterstützt durch professionelle Hilfskräfte und das TCU-Kernteam, bauen die Halle ab und lagern sie im dann gerade neu erstellten Sommerlager, welchens gleich neben dem Heizlüfter gebaut wird. Falls das Wetter ungünstig ist, findet der Abbau am Dienstag, 7.5. statt.
Der Vorstand hat entschieden, dass der TLH-Abbau (wie auch der -Aufbau) aufgrund der unsicheren Planbarkeit (Wetter) und der Schwere der Arbeit nicht mit TCU Frondienstlern, sondern mit professioneller Unterstützung durchgeführt wird.
|
der TCU Auf- und Abbau-Chef Peter Schmid mit Philipp Lehrmann.
|
|
|
|
Interclub 2019 im TCU
Der TCU ist auch dieses Jahr mit zahlreichen Mannschaften im Interclub vertreten.
2 Damen- und 10 Herrenmannschaften werden im Mai und Juni sicherlich für viele spannende und abwechslungsreiche Spiele sorgen und würden sich um tatkräftige Unterstützung während den Heim- und Auswärtsspielen freuen. Der Wettbewerb startet am Wochenende vom 4./5. Mai. Auch die jungen Spieler bleiben am Ball. So haben wir diese Saison 2 Mädchen- und 9 Knabenmannschaften. Also kommt vorbei und sorgt für eine gute Stimmung!
|
|
|
Wettkampftennis - Forderungsspiele im TCU
aus Forderungspyramide wird GotCourts-TCU-Championships
Die TCU Championship ist eine ganzjähriges internes Turnier, welches von GotCourts unterstützt wird. Es fällt nicht in die Swiss-Tennis-Wertung. Der aktuelle TCU Champion ist Jan Hugelshofer - wie lange noch? Denn mit der Championships-Funktion auf GotCourts könnt ihr nun noch einfacher Matches spielen: Reservation auf Championships ändern, das Resultat im E-Mail bestätigen, Rangliste auf GotCourts nachschauen. Nächsten Gegner fordern....
Die Top-Champions werden an der Generalversammlung gekrönt. Anleitung für die genaue Punktvergabe und Ranglistenführung werden durch Björn, SpiKo-Mitglied und verantwortlich für die TCU Championship, im Clubhaus angepinnt und per E-Mail versandt. Go Champions des TCUs!
|
|
|
|
|
Junioren-Trainingsplan
Sommertraining 2019: 6. Mai bis 12. Juli
Nach den Frühlingsferien beginnt das Sommertraining auf den Plätzen des TC Uitikon. Es werden rekordverdächtige 48 Trainingsgruppen, 10 Gruppen mehr als vor einem Jahr, innerhalb des Juniorentrainings des TCU trainieren. Der Trainingsplan ist hier, die Informationen zum Trainingsbetrieb sind hier zu finden.
|
|
|
60 Jahre TCU - Sommerfest
Dieses Jahr steigt das grosse 60-Jahres-Jubiläumsfest des TCU im Sürenloh mit Live-Musik und weiteren Highlights.
Am Samstag 29.6. wird gefeiert - Termin unbedingt vormerken, es loht sich! Wer erkennt das TCU-Mitglied, dessen Band den Sürenloh rocken wird?
|
diese Band rockt das Sommerfest
|
|
|
jetzt den TCU-Chats beitreten
|
der TCU mit neuer Website
Auch der Online-Auftritt des TCU wurde einem Redesign unterzogen - neben dem neuen Design gibt's auch mehr Funktionalität.
Bitte schaut doch einfach selber auf www.tcuitikon.ch vorbei. Wir hoffen, das Layout gefällt auch euch und ihr findet alle relevanten Infos, Links, Kontakte, News etc... . Falls euch etwas fehlt, bitte melden - info@tcuitikon.ch. Vielen Dank Küde Steuble für die Unterstützung bei der Migration! Unser neuer Webmaster, Luis Braun (webmaster@tcuitikon.ch) wird die Seiten laufend weiter ausbauen und mit knackiger Funktionalität erweitern.
Im internen Bereich (nur für TCU-Mitglieder - wie gewohnt oben rechts einloggen oder Passwort anfordern) könnt ihr euch zur TCUNews-WhatsApp-Gruppe anmelden. Bitte tut dies, damit ihr TCU-relevante Infos zeitgerecht auf eurem Mobil-Telefon habt. Zudem gibt's neu die TCUSpielerbörse-WhatsApp-Gruppe. Diese soll die Suche nach Tennis-Partnern unterstützen.
|
|
|
Neues Angebot: Gruppentraining für Anfängerinnen
Marcela Dutton lädt zum Montags-Morgen Tennis-Training mit Frühstück ein.
Ab Montag 6. Mai findet alle 2 Wochen das Anfängerinnen-Tennis-Training bei Marcela Dutton statt. Nach getaner Arbeit kann bei Lalith gemeinsam gefrühstückt werden. Konditionen, Anmeldungen, weitere Informationen gibt's bei Marcela: 076 507 29 03 oder marceladutton@gmail.com .
|
Marcela Dutton
|
|
|
Einladung des Regionalverbandes Tennis Zürich
|
Vortragsabend "Tennis und das Knie" am 6. Mai
Was sind die Gründe für Knieschmerzen? Was sind häufige Verletzungen? Wie kann ich selbst präventiv mein Kniegelenk stärken?
Experten des GZO Spitals Wetzikon informieren Sie über Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und vorbeugende Massnahmen. Besuchen Sie unseren Vortragsabend im GZO Spital Wetzikon am 6. Mai 2019! Weitere Infos und Anmeldung auf der Homepage des RVTZ
|
|
|
Vielen Dank für's bis-zum-Ende-Lesen!
Für den TCU Vorstand
Martin Tschudi, Präsident
|
|
|
|